Bekommen Sie Sodbrennen oder Verdauungsstörungen

Tragen Sie ein paar zusätzliche Pfunde mit sich herum, die Sie scheinbar nicht loswerden?

Haben Sie nach den Mahlzeiten Verstopfung oder Blähungen?

Bekommen Sie Sodbrennen oder Verdauungsstörungen?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, leiden Sie möglicherweise an einer schlechten Verdauung.

Es gibt eine Reihe verschiedener Faktoren, die zu einer schlechten Verdauung beitragen können, wie Stress, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und sogar einige Medikamente.

Wenn Sie mit schlechter Verdauung zu tun haben, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Symptome zu lindern. Werfen Sie zunächst einen Blick auf Ihre Ernährung.

Essen Sie viele ballaststoffreiche Lebensmittel? Ballaststoffe helfen, die Dinge in Ihrem Verdauungstrakt in Bewegung zu halten, und beugen Verstopfung vor.

Wenn Sie nicht genug Ballaststoffe bekommen, versuchen Sie, Ihrer Ernährung mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte hinzuzufügen.

Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser trinken. Wasser hilft, alles in Ihrem System in Bewegung zu halten. Wenn Sie also dehydriert sind, kann es zu Verstopfung führen.

Versuchen Sie, täglich acht Gläser Wasser zu trinken. Versuchen Sie schließlich, sich zu entspannen. Stress kann einen großen Einfluss auf Ihr Verdauungssystem haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtsreduktion

Wie bekomme ich mein Verdauungssystem wieder in den Normalzustand?

Dies ist eine häufig gestellte Frage, und es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihr Verdauungssystem wieder in Gang zu bringen.

Achten Sie zunächst darauf, viel Wasser zu trinken. Dies wird dazu beitragen, dass die Dinge reibungslos weitergehen.

Zweitens essen Sie viele ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Diese Lebensmittel werden dazu beitragen, Ihrem Stuhl Volumen zu verleihen und die Dinge in Bewegung zu halten. Drittens trainieren Sie regelmäßig.

Dies hilft, einen regelmäßigen Stuhlgang zu fördern. Wenn Sie schließlich immer noch Probleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Sie können helfen, zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen, und Ihnen weitere Tipps geben, wie Sie Ihr Verdauungssystem wieder normalisieren können.

Ich bin immer so aufgebläht und aufgebläht, wie kann ich mein Verdauungssystem testen?

Es gibt ein paar Tests, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihr Verdauungssystem zu testen:

1. Der Schnüffeltest Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit haben, kann der Schnüffeltest eine hilfreiche Methode sein, um die störende Substanz zu isolieren.

Nehmen Sie einfach ein kleines Stück des verdächtigen Lebensmittels und halten Sie es an Ihre Nase.

Wenn Sie sofort irgendeine Art von Nasenirritationen verspüren, wie Niesen, eine laufende Nase oder tränende Augen, ist es wahrscheinlich, dass Sie dieses Lebensmittel nicht vertragen.

2. Der Zungentest Ein weiterer Heimtest für Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist der Zungentest. Beginnen Sie wieder mit einem kleinen Stück des betreffenden Lebensmittels.

Notieren Sie zunächst alle unmittelbaren Empfindungen auf Ihrer Zunge, wie Kribbeln, Jucken oder Brennen.

Schlucken Sie dann die Nahrung und achten Sie auf alle nachfolgenden Empfindungen, wie z. B. Schwellungen im Rachen oder Kurzatmigkeit.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, haben Sie wahrscheinlich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

3. Der Magentest Schließlich können Sie auch Lebensmittelunverträglichkeiten testen, indem Sie auf Ihren Magen achten.

Welche Lebensmittel reinigen den Darm?

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Lebensmitteln, die helfen können, den Darm zu reinigen, einschließlich fermentierter Lebensmittel, ballaststoffreicher Lebensmittel und probiotischer Lebensmittel.

Fermentierte Lebensmittel wie Kimchi, Sauerkraut und Joghurt enthalten nützliche Bakterien, die ein gesundes Darmmikrobiom fördern.

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkorn tragen dazu bei, dass die Dinge im Verdauungstrakt in Bewegung bleiben, und können helfen, Verstopfung zu reduzieren.

Probiotikareiche Lebensmittel wie Miso, Tempeh und Kefir sind ebenfalls großartig für die Darmgesundheit.